Ralf Meiers

Registerproben Bläser / Bläser-Kammermusik

Ralf Meiers studierte Flöte an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Juliana Spelmans und Masakatsu Muramatsu sowie an der Wiesbadener Musikakademie bei Lars Asbjørnsen. Wichtige Impulse erhielt er durch Privatunterricht bei Prof. Jean-Claude Gérard (Stuttgart) und Prof. Michael Faust (Köln) sowie durch die Teilnahme an Meisterkursen und Workshops (u. a. bei Michel Debost, Karlheinz Zoeller und Anette Maiburg).

Aushilfsengagements bei den Brandenburger Sinfonikern, den Niederrheinischen Sinfonikern Krefeld/Mönchengladbach und dem Folkwang-Kammerorchester Essen ermöglichten es ihm, umfangreiche Orchestererfahrungen zu sammeln.

Als Solist trat er im Doppelkonzert für zwei Flöten und Orchester von Domenico Cimarosa mit den Bergischen Sinfonikern und im Doppelkonzert für zwei Flöten und Orchester von Franz Doppler mit dem Orchester der Wiesbadener Musikakademie auf. Außerdem war er als Solist in Bachs h-moll- Suite mit dem Folkwang-Kammerorchester in der Villa Hügel in Essen zu hören. In der Kategorie „Flötenquartett“ ist er Preisträger des „8. Intern. Kuhlau-Wettbewerbs“ in Uelzen.

Ralf Meiers ist Soloflötist der Camerata Louis Spohr und leitet an der Städtischen Musikschule Ratingen das Bläser-Vororchester und die Bläser-Satzproben des Jugendsinfonieorchesters, in denen er seine Erfahrungen als Orchester- und Kammermusiker an junge Musikerinnen und Musiker weitergeben kann.